PELLA, ‏طبقة فحل‎ , Ṭabaqat Faḥl (Arabia)

Pella, Luftbild des römischen Theaters.

Maße

Dm cavea ca. 38,5 m
Dm orchestra 11 m.

Beschreibung

Der Zuschauerraum des römischen Theaters oder Odeions lehnt in seinen unteren Teilen an einem Hang, an den Seiten und im oberen Rang ruht er auf Substruktionen. Der untere Rang bestand aus drei Kerkides mit 8 Sitzreihen, der obere Rang ist zerstört. Zwischen beiden verläuft ein Umgang mit Bänken, die mit Rückenlehnen ausgestattet sind.

Literatur

A. McNicoll/R.H. Smith/B. Hennessy, Pella in Jordan I. An interim report on the joint University of Sidney and The College of Wooster Excavations at Pella 1979-1981 (Canberra 1982) 77-82 Abb. 13-15.

R. H. Smith/L. Preston Day, Pella of the Decapolis II. Final Report on the College of Wooster Excavations in Area IX, The Civic Complex, 1979-1985 (Wooster 1989) 20-33.

J. Ch. Balty, Curia ordinis: recherches d’architecture et de l’urbanisme antiques sur les curies provinciales du monde romain (Brüssel 1991) 545f. Abb. 267.

A. W. McNicoll u.a., Pella in Jordan 2. The second interim report on the joint University of Sidney and The College of Wooster Excavations at Pella 1982-1985. Mediterranean Archaeology Supplement 2 (Sydney 1992) 119 Taf. 84.

Th. Weber, Pella Decapolitana. Studien zur Geschichte, Architektur und Bildenden Kunst einer hellenisierten Stadt des nördlichen Ostjordanlandes. Abhandlungen des deutschen Palästinavereins 18 (Wiesbaden 1993) 30 f. Abb. 11.

P. Ciancio Rossetto/G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, II (Rom 1994) 91.

A. Segal, Theatres in Roman Palestine and Provincia Arabia. Mnemosyne Supplementum 140 (Leiden/New York/Köln 1995) 61.

R. G. Chase, Ancient Hellenistic and Roman Amphitheatres, Stadiums, and Theatres – the way they look now (Portsmouth, New Hamphshire 2002) 186 Abb.

P. Watson, Pella – Die Stadt am Jordangraben, in: A. Hoffmann/S. Kerner (Hrsg.), Gadara – Greasa und die Dekapolis (Mainz 2002) 59-71 Abb.90-91 („Odeion“).

F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 313 Abb. 297.

weblinks:

Öffnet externen Link in neuem FensterAPAAME

Öffnet externen Link in neuem Fensteracl.arts.usyd.edu.au/research/pella/index.html

Öffnet externen Link in neuem Fensteracl.arts.usyd.edu.au/neaf/

Veranstaltungen

Weil das Theater bisweilen unter Wasser steht, halten die Ausgräber Smith und Day (26 f.) es für möglich, daß auch hier Festivitäten zu Ehren der Maiumas wie im Theater von Öffnet internen Link im aktuellen FensterGerasa-Birketein gegeben wurden.