VERBINUM, Vervins, la Chiffloterie (Gallia Belgica)
Maße
Dm cavea 60 m
Beschreibung
Das Theater liegt in einer Siedlung der Remi. Die cavea lehnt an einem natürlichen Hang. Ihre Umfassungsmauer scheint geradlinig verlängert worden zu sein und fasst als einfache rechteckige Mauer den gesamten Bühnenkomplex ein, von dem einige Mauerzüge verzeichnet sind.
Literatur
E. Fleury, Antiquités et monuments du département d’Aisne (Paris 1867) 223 f.
L. Papillon, Les origines de Vervins d’après les fouilles exécutées à Verbinum en 1871 (Vervins 1877)
E. Bouley, Les théâtres cultuels de Belgique et des Germanies, Latomus 42, 1983, 546-571.
F. Dumasy u. a., Petit atlas des édifices de spectacles en Gaule Romaine, in: Ch. Landes u. a. (Hrsg.), Le goût du théâtre à Rome et en Gaule romaine – Katalog der Ausstellung Museum Lattes (Lattes 1989) 65.
P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, II (Rom 1994) 33.
F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 214 Abb. 151.