Die Stadt ist vor allem als Geburtsort des Hl. Augustinus bekannt, archäologisch aber kaum erforscht..
Beschreibung
Die Existenz des Theaters könnte allein aus der unten zitierten Inschrift hervorgehen.
Literatur
J.-Cl. Lachaux, Théâtres et amphithéâtres d’Afrique Proconsulaire (Aix-en-Provence 1978) 21. 157.
N. Benseddik, Thagaste. Souk Ahras, ville natale de saint Augustin (Algier 2005).
weblinks:
http://fr.wikipedia.org/wiki/Souk_Ahras
Veranstaltungen
Ehreninschrift; CIL VIII 5146:
M(arco) Amullio M(arci)
fil(io) Pap(iria) Optato
Crementiano
eq(uiti) R(omano) singula-
ris fidei boni-
tatis munifi-
centiae vir[o]
ordo splendi-
dissimus Tha-
gastensium
conlata cer-
tatim pecunia
in cuius dedicatione
ss(estertium) C mil(ia) n(ummum) ad opus mu-
nificentiae suae patri-
ae donavit et curiis
praeter epulas vini e[t]
ludum |(denarios) quingeno[s]
Aus der Erwähnung eines "ludus" möchte man auf eine Spielstätte schließen.