Schriftquellen
Pausanias VII 20,10.
Philostrat, vita soph. 2,1,5 (551):
ἀνέθηκε δὲ Ἡρώδης Ἀθηναίοις καὶ τὸ ἐπὶ Ῥηγίλλῃ θέατρον κέδρου ξυνθεὶς τὸν ὄροφον, ἡ δὲ ὕλη καὶ ἐν ἀγαλματοποιίαις σπουδαία· δύο μὲν δὴ ταῦτα Ἀθήνησιν, ἃ οὐχ ἑτέρωθι τῆς ὑπὸ Ῥωμαίοις, ἀξιούσθω δὲ λόγου καὶ τὸ ὑπωρόφιον θέατρον, ὃ ἐδείματο Κορινθίοις, παρὰ πολὺ μὲν τοῦ Ἀθήνησιν, ἐν ὀλίγοις δὲ τῶν παρ’ ἄλλοις ἐπαινουμένων, καὶ τὰ Ἰσθμοῖ ἀγάλματα ὅ τε τοῦ Ἰσθμίου κολοσσὸς καὶ ὁ τῆς Ἀμφιτρίτης καὶ τὰ ἄλλα, ὧν τὸ ἱερὸν ἐνέπλησεν, οὐδὲ τὸν τοῦ Μελικέρτου παρελθὼν δελφῖνα. ἀνέθηκε δὲ καὶ τῷ Πυθίῳ τὸ Πυθοῖ στάδιον ...
„Herodes baute den Athenern auch das Theater der Regilla, dessen Dach er aus Zedernholz bauen ließ, obwohl dieses Holz sogar für Weihbilder als kostbar gilt. Diese beiden Bauwerke stehen nun in Athen und haben bei den Römern nicht ihres gleichen. Ich muss es aber der Erwähnung für wert erachten, dass er auch den Korinthern ein überdecktes Theater erbauen ließ, auch wenn es dem in Athen weit nachsteht, doch gibt es nur an wenigen Orten andere Beispiele, die ihnen nahe kommen. Auch hat er Weihbilder in Isthmos und den Koloss des Isthmios und das Bild der Amphitrite und vieles andere, was das Heiligtum füllt, gestiftet, und auch den Delphin des Melikertes darf ich nicht übergehen. Er weihte auch dem Apollon Pythios das pythische Stadion …“
Suda s.v. Herodes, η 545 (Suda-online)
Bildergalerie
Beschreibung
Literatur
J. Stuart - N. Revett, Antiquities of Athens, II (London 1841) Taf. I-IV.
F. Wieseler, Theatergebäude und Denkmäler des Bühnenwesens bei den Griechen und Römern (Göttingen 1851) 8-9.
K. Pittakis, Arch. Ephemeris 1858;
S. Ivanoff, Ann. Inst. 30, 1858, 213-221.
W.P. Tuckermann, Das Odeum des Herodes Atticus und der Regilla in Athen (Bonn 1868)
F. Versakis, Arch. Ephemeris 1912, 163-173.
P. Graindor, Hérode Atticus (Kairo 1930) 92-93. 218-225.
M. Bieber, History of the Greek and Roman theater () 212.
J. Travlos, Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen (Tübingen 1971) 378-386.
R. Meinel, Das Odeion. Untersuchungen an überdachten antiken Theatergebäuden (Frankfurt 1980) 80-117.
W. Ameling, Herodes Atticus, I-II (Hildesheim 1983)
J. Tobin, Herodes Attikos and the City of Athens: Patronage and Conflict Under the Antonines, Archaia Hellas 4 (Amsterdam 1997)
M. Galli, Die Lebenswelt eines Sophisten. Untersuchungen zu den Bauten und Stiftungen des Herodes Atticus (Mainz 2002)
F. Sear, Roman theatres. An architectural study, Oxford monographs on classical archaeology (Oxford 2006) 390-391 Abb. 418.