Aphrodisias, Bouleuterion
Maße
Dm cavea 45,6 m
Dm orchestra 11 m
Beschreibung
Der wie ein Odeion aussehende Bau aus der Wende des 1. zum 2. Jh. n. Chr. wird meist als Bouleuterion angesprochen. Er war mit den Büsten von Amtspersonen, Philosophen und Dichtern ausgestattet und besaß ein Bühnengebäude. Das sehr gut erhaltene Gebäude gibt heute seinen Zustand nach einem antiken Wiederaufbau im 4. Jh. wieder.
Zuschauer: 1.700
Ausstattung
Literatur zur Ausstattung allgemein: R. R. R. Smith, Roman Portrait Statuary from Aphrodisias. Aphrodisias II, Results of the Excavations at Aphrodisias in Caria conducted by New York University (Mainz 2006) 50. 60-54 Abb. 18.
Fundobjekte im Einzelnen:
Artemis-Statue:
Literatur: American Journal of Archaeology 68, 1964, Taf. 51 Abb. 17.
Athlet:
Literatur: Illustrated London News 243 (1963) 418 ff.; H. Schwingenstein, Die Skulpturenausstattung des griechischen Theatergebäudes. Münchener archäologische Studien 8 (München 1977) 74.
Priester-Statue:
Literatur: K. T. Erim/R. R. R. Smith, Sculpture from the theater: a preliminary report, in: R. R. R. Smith/K. T. Erim (Hrsg.), The theater, a sculptor’s workshop, philosophers, and coin-types. Aphrodisias Papers 2. Journal of Roman Archaeology, supplementary series number 2 (Ann Arbor 1991) 83 Abb. 20b.
Literatur zum Bau insgesamt
W.-D. Heilmeyer, Korinthische Normalkapitelle. Römische Mitteilungen Ergänzungsheft 16 (Heidelberg 1970) 85.
G. Klammet, Die türkische Westküste (Frankfurt/Wien 1976) Abb. 168.
A. Meinel, Das Odeion. Untersuchungen zu überdachten Theatergebäuden. Europäische Hochschulschriften Reihe 28, Kunstgeschichte 11 (Frankfurt/Bern/Cirencester 1980) 373 ff.
P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, III (Rom 1994) 431f. Abb.
R. G. Chase, Ancient Hellenistic and Roman Amphitheatres, Stadiums, and Theatres – the way they look now (Portsmouth, New Hamphshire 2002) 118 Abb.
Ch. Ratté – R. R. R. Smith, Archaeological Research at Aphrodisias in Caria, 1999-2000, American Journal of Archaeology 108, 2004, 160-163 Abb. 15-16.
F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 329 Abb. 321.