Shuni (Iudaea, Palaestina)

Shuni, Luftbild des Theaters (Photo Dal/Haramati).

 

Maße

Dm cavea 59,5 m

Beschreibung

Die cavea des römischen Theaters ruht auf einem konzentrischen Korridor. Der Bau ist schlecht erhalten.

Zuschauer: 1.000

 

Literatur

E. Frézouls, Recherches sur les théâtres de l'orient Syrien, Syria 36, 1959, 216 Taf. XVI 1.

A. Segal, Die Theaterbauten im Alten Palästina in römisch-byzantinischer Zeit, Antike Welt 18/1, 1987, 2-21 Abb. 37-38.

E. Shenhav, Shuni/Miaumas, Qadmoniot 1990, 58-62.

E. Shenhav, Shuni, Hadashot Arkeologiyot 94, 1990, 53-55 Abb. 54.

P. Ciancio Rossetto/G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, II (Rom 1994) 355 Abb.

A. Segal, Theatres in Roman Palestine and Provincia Arabia. Mnemosyne Supplementum 140 (Leiden/New York/Köln 1995) 69 f. Abb. 72-77.

H. P. Kuhnen, Theater im Heiligen Land, in: J. Schefzyk – W. Zwickel (Hrsg.), Judäa und Jerusalem – Leben in römischer Zeit (Stuttgart 2010) 104.

Z. Weiss, Public spectacles in Roman and late antique Palestine (London - Cambridge 2014) 139. 241-242.

weblinks:

Öffnet externen Link in neuem Fensterwikipedia

Veranstaltungen

Maiumas

Die Maiumas genannten Spiele sind auch in Öffnet internen Link im aktuellen FensterNikaiaÖffnet internen Link im aktuellen FensterAphrodisiasÖffnet internen Link im aktuellen FensterEdessa, Öffnet internen Link im aktuellen FensterGerasa und Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntiocheia am Orontes nachgewiesen. Sie bestanden aus ausgelassenen Tänzen, Nachtveranstaltungen und Mimenaufführungen und hatten scheinbar eine besondere Affinität zum Wasser. Die in der Spätantike vielfach vorgenommenen Umbauten von Orchestren in Wasserbecken boten diesen Vorstellungen eine ideale Bühne, doch kann nicht sicher gesagt werden, dass diese Umbauten auch tatsächlich stets für Maiumas-Feste genutzt wurden. Andernorts, wie auch hier und in Pella, Caesarea und Neapolis, boten scheinbar separat gebaute Wasserbecken die nötigen Einrichtungen .

Lit.: E. Shenhav, The Maiumas cult in the light of the excavations at Shuni, in: E. Regev (Hrsg.), New studies in the coastal plain, Proceedings of the 17th annual conference of the department of the Land of Israel studies in honor of Prof. Yehudah Felix (Ramat Gan 1997) 56-70 (hebr.).