Neben Pomponius der wichtigste römische Dichter von
Atellanen aus dem frühen 1. Jh. v.Chr.. Es sind fast nur die Titel seiner Stücke erhalten.
Testimonia
Cicero, de or. 2.
Ausgaben und Literatur
O. Ribbeck, Scaenicae Romanorum poesis fragmenta, Comicorum latinorum praeter Plautum et Terentium reliquiae, II (Leipzig 1855) 215-
230.
O. Ribbeck, CRF (Leipzig 18732) 254 ff.
O. Ribbeck, Scaenicae Romanorum poesis fragmenta (Leipzig 18983) 307-
331.
P. Frassinetti, Fabula Atellana, Pubblicazioni dell'Istituto di Filologia Classica 4 (Genua 1953)
P. Frassinetti, Fabularum Attellanarum Fragmenta, Corpus scriptorum Latinorum Paravianum (Turin 1955) 47 ff.; 19672, 69 ff.
A. Marzullo, Le origini e lo sviluppo letterario delle Atellana, Accademia di Scienze, Lettere e Arti di Modena (Modena 1956) 20 ff.
P. Frassinetti, Atellanae Fabulae (Rom 1967) 11 ff. 109 ff.
W. Suerbaum (Hrsg.), Handbuch der lateinischen Literatur, I. Die archaische Literatur von den Anfängen bis zu Sullas Tod. Die vorliterarische Periode und die Zeit von 240 bis 78 v.Chr. (München 2002) 272-273.
weblinks:
Werke
Agricola
Lit. und Ausgaben:
Andromacha
Lit. und Ausgaben:
Asinus
Lit. und Ausgaben:
Bubulcus cerdo
Lit. und Ausgaben:
Bucculus
Lit. und Ausgaben:
Dapatici
Lit. und Ausgaben:
Decuma
Lit. und Ausgaben:
Dotata
Lit. und Ausgaben:
Duo Dossenni
Lit. und Ausgaben:
Eculeus
Lit. und Ausgaben:
Exodium
Lit. und Ausgaben:
Ficitor
Lit. und Ausgaben:
Fullones
Tertullian,de pallio 4,4,3.
Lit. und Ausgaben:
Fullones feriati
Lit. und Ausgaben:
Fullonicum
Lit. und Ausgaben:
Funus
Lit. und Ausgaben:
Gallinaria
Lit. und Ausgaben:
Gemini
Lit. und Ausgaben:
Hercules coactor
Lit. und Ausgaben:
Hetaera
Lit. und Ausgaben:
Lignaria
Lit. und Ausgaben:
Maccus
Lit. und Ausgaben:
Maccus copo
Lit. und Ausgaben:
Maccus Exul
Lit. und Ausgaben:
Malivoli
Lit. und Ausgaben:
Mania medica
Lit. und Ausgaben:
Milites Pomotinenses
Lit. und Ausgaben:
Mortis et vitae iudicium
Lit. und Ausgaben:
Optio
Lit. und Ausgaben:
Pacilius
Lit. und Ausgaben:
Paedium
Lit. und Ausgaben:
Pappus praeteritus
Lit. und Ausgaben:
Parcus
Lit. und Ausgaben:
Paulus
Lit. und Ausgaben: G. Manuwald, Fabulae praetextae: Spuren einer literarischen Gattung der Römer, Zetemata 108 (München 2001) 181-183.
Phoenissae
Lit. und Ausgaben:
Picus
Lit. und Ausgaben:
Quaestio
Lit. und Ausgaben:
Sanniones
Lit. und Ausgaben:
Surdus
Lit. und Ausgaben:
Tabellaria
Lit. und Ausgaben:
Togularia
Lit. und Ausgaben:
Tripartita
Lit. und Ausgaben:
Vindemiatores
Lit. und Ausgaben:
Virgo praegnana
Lit. und Ausgaben:
Zona
Lit. und Ausgaben: