DYRRHACHION, Durazzo (Macedonia)
Beschreibung
Ein Theaterbau ist nicht bekannt, doch wird aufgrund von Terracottafunden mit Theatermotiven, einer Theatermaske und einer Statue der Muse Melpomene auf ein solches geschlossen. Außerdem ist aus dem 4. Jh. v. Chr. ein Musiker namens Kariont aus Dyrrhachion bekannt.
Literatur
C. Praschniker, Archäologische Forschungen in Albanien und Montenegro (Wien 1917)
P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, I (Rom 1994) 219.