Athenischer Dichter der Alten Komödie.
Testimonia
Siegerliste der Dionysien; IG II2 2325 Z 68.
Siegerliste der Lenäen; IG I2 2325 Z 129.
Suda θ 171 (
Suda-online).
Τῶν τῆς ἀρχαίας κωμῳδίας ποιητῶν ὀνόματα καὶ δράματα (cod. Estensis)
Θεοπόμπου δράματα ιζ’ | 17 Dramen des Theopomp |
Στράττιδος δράματα ιϜ’ | 16 Dramen des |
Φερεκράτους δράματα ιη’ | 18 Dramen des |
Κράτητος δράματα η’ | 8 Dramen des |
Πλάτωνος δράματα κη’ | 28 Dramen des |
Τελεκλείδου δράματα Ϝ’ | 6 Dramen des |
Φρυνίχου δράματα ι’ | 10 Dramen des |
Lit.: CGF 10.
Literatur und Ausgaben
H. Bode, Geschichte der hellenischen Dichtkunst, III 2 (Leipzig 1840) 391-393.
Th. Bergk, Griechische Literaturgeschichte, IV (Berlin 1887) 105-106.
R. Kassel - C. Austin (Hrsg.), Poetae Comici Graeci (PCG), VII. Menecrates-Xenophon (Berlin 1989) 708-749.
B. Zimmermann, Die attische Komödie, in: ders. (Hrsg.), Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit, Handbuch der griechischen Literatur der Antike, I, Handbuch der Altertumswissenschaft, Abt. VII (München 2011) 757-759.
Maurizio Sonnino, Short Notes on Two Comic Fragments (Callias fr. 18 K. A.; Theopompus Comicus fr. 64 K. A.), Phoenix 53.3-4, 1999, 330-335 (academia.edu)
Werke
Ἄδμητος, Admetos
Mit dem Mythos des Admetos befaßten sich auch die Komödiendichter Phormis und
Aristomenes.
Lit. und Ausgaben:
Ἡδυχάρης
Diogenes Laertios III 26.
Lit. und Ausgaben:
Κάλλαισχρος
Lit. und Ausgaben:
Καπηλίδες
Lit. und Ausgaben: Kock, CAF I 739-740 fr. 24-28.
Μῆδος
Lit. und Ausgaben:
Νεμέα
Lit. und Ausgaben:
Ὀδυσσεύς, Odysseus
Komödien des Titels 'Odysseus' sind von Alexis, Amphis, Anaxandrides, Eubulos, Kratinos d.Ä. und Epicharm (2 Fassungen) bekannt.
Lit. und Ausgaben:
Παῖδες
Lit. und Ausgaben:
Παμϕίλη
Lit. und Ausgaben:
Πανταλέων
Lit. und Ausgaben:
Πηνελόπη
Lit. und Ausgaben:
Πόλεις
Lit. und Ausgaben:
Σειρῆνες
Lit. und Ausgaben:
Στρατιώτιδες
Lit. und Ausgaben:
Τισάμενος
Lit. und Ausgaben:
Τρικάρανος
Lit. und Ausgaben:
Φινεύς
Lit. und Ausgaben: