Maße
Breite der Bühnenseite ca. 108 m
Dm cavae ca. 59 m
Beschreibung
Durch Luftbildaufnahmen wurde das Theater 1,5 km nordwestlich der Kirche von Damblainville entdeckt. Der Flurname "Les monts d'Éraines" o.ä. dokumentiert die weit zurückreichende Erinnerung an den Ort. Die Position der cavea nutzt einen Taleinschnitt aus. Auf den Luftbildern ist allein die Einfassungsmauer des Zuschauerraumes sichtbar, die den Halbkreis leicht überschreitet. Die alleinige Sichtbarkeit der konzentrischen Umfassungsmauer der cavea deutet auf ein Theater gallo-römischer Bauweise. An der Stelle der Bühne ist einstweilen allein eine Mauer ohne Bühnengebäude erkennbar gewesen.
Das Theater liegt in der Nähe eines Heiligtums, dem es sicherlich seine Existenz verdankt.