Inschriften
Maße
Dm cavea 102 m
Dm orchestra 30,6 m
Beschreibung
Das Theater ist städtisch, liegt in der Nähe des Amphitheaters und fügt sich dem Raster des Stadtplans ein. Der Bau liegt in flachem Gelände und die cavea ruht auf Substruktionen aus einem System überwölbter Radialkammern und konzentrischer Umgänge. Durch eine äußere Pfeilerstellung gelangte man in das äußere ambulacrum, von wo aus einige Treppen in die summa cavea, andere Gänge in das mittlere ambulacrum führten. Vom mittleren ambulacrum wiederum führten 4 vomitoria zu den mittleren Sitzreihen des unteren Ranges. Der untere Rang wies 19 Sitzreihen, der mittlere 8 und der obere 4 auf. Nur beim unteren Rang ist die Unterteilung in 4 cunei gesichert. Löcher für die Masten der vela sind erhalten. Von den Seiten führen mit Marmor inkrustierte und mit Stuckdecken versehene aditus maximi in die orchestra, in deren Mitte eine Altar mit den Schwänen Apollos stand. Ihr Boden ist mit polychromen Marmorplatten gepflastert. Die Ehrensitze standen auf 3 Stufen, die duch ein Metallgitter, von denen Spuren noch erhalten sind, von den darüber gelegenen Rängen getrennt waren (vgl. Saepinum). Die Tribunalia sind von den seitlichen Basiliken aus erreichbar, wo eine schmale Treppe in der Wand zwischen aditus maximus und der Basilika nach oben führt. Vor der Front des pulpitums stand ein weiterer Altar in der mittleren Rundnische mit der bekannten Darstellung des sitzenden Apollo citharoedus zwischen zwei Lorbeerbäumen. Vor weiteren Nischen standen Altäre mit Reliefdarstellungen von Eichenlaubkränzen und es befanden sich dort die gelagerten Silene, die als Mündung einer Wasserzuleitung dienten. Hinter der Pulpitums-Front liegt das aulaeum, das wie jene in Vasio und Arausio konstruiert ist. Die Bühne liegt zwischen den Basiliken und vor der scaenae frons, in deren mittlerer Rundnische die porta regia liegt, während die portae hospitales in die üblichen Rechtecknischen daneben eingebaut sind. Für die farbigen Marmorsäulen wurde auch der bekannte marmor numidicus aus Simitthus-Chemtou in Tunesien verbaut. Dahinter liegen die Räume des postscaenicums und eine porticus post scaenam.
Das Theater wird in augusteische Zeit datiert und ist Teil eines umfassenden urbanistischen Programmes jener Zeit. Architektonisches Vorbild war das Marcellus-Theater in Rom, welches in seiner Zeit die architektonischen Maßstäbe setzte.
Pläne
Bildergalerie
Literatur
Cl.-F. Terrin, Nouvelles découvertes du théâtre de la ville d’Arles, sa description et sa figure, Journal des Savants, XII, 20 août 1684.
J. Jacquemin, Monographie du théâtre d’Arles (Arles 1863-64).
R. Peyre, Nîmes, Arles, Orange, Saint-Rémy (Paris 1904) 76-78.
L.-H. Labande, Congrès archéologique de France 76 (Avignon 1909) 201-204.
L.-A. Constans, Arles antique, BEFAR 119 (1921) 278-297.
L. Friedländer, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms IV (Leipzig 19219-10) 251.
J. Formigé, Remarques diverses sur les théâtres romains à propos de ceux d’Arles et d’Orange, Mémoires présentés par divers savants à l’académie des inscriptions et belles-lettres 13, 1914, 25-89.
J. Formigé, L'autel aux cygnes d'Arles et la thymélé dans les théâtres gréco-romains, RA 1944, 21-34.
J. Formigé, Remarques sur les dates de construction des théâtres d'Arles, d'Orange et de Vienne, RA 1949, 382-386.
A. Grenier, Manuel d’archéologie gallo-romaine, III. L’architecture 2. Ludi et circenses: théâtres, amphithéâtres, cirques (Paris 1958) 742 ff.
A. Ducaroy – A. Audin, Gallia 18, 1960, 74-76.
M. Bieber, The History of the Greek and Roman Theater (Princeton 1961) 199 ff. Ab. 671.
W.-D. Heilmeyer, Korinthische Normalkapitelle. Römische Mitteilungen Ergänzungsheft 16 (Heidelberg 1970) 112 f.
A. von Gladiss, Der ,Arc du Rhône' von Arles, RM 79, 1972, 17-87.
R. Graefe, Vela erunt. Die Zeltdächer der römischen Theater und ähnlicher Anlagen (Mainz 1979) 53 ff.
D. Kienast, Augustus (Darmstadt 1982) 350 f. Anm. 162 zum augusteischen Bauprogramm in Südgallien.
P. Gros, Un programme augustéen: le centre monumental de la colonie d'Arles, Jahrb. DAI 102, 1987, 339-363.
M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 130 ff.; 190 ff.
C. Sintes, Dossiers Histoire et Archéologie 134, 1989, 26-29.
P. Gros, La France gallo-romaine (Paris 1991) 34 ff. Abb.
St. Maggi, Correlazione urbanistica tra edifici da spettacolo della Cisalpina e delle Gallie in età romana, in: Spettacolo in Aquileia e nella Cisalpina romana, Antichità Altoadriatiche (= Atti della XXIV settimana di studi Aquileiesi 24-29 aprile 1993) 41, 1994, 39-51.
P. Ciancio Rossetto – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), Teatri greci e romani alle origini del linguaggio rappresentato, I (Rom 1994) 345-347 Abb.
F. Lemerle, L’entablement dorique du théâtre d’Arles et sa diffusion dans l’architecture de la Renaissance, Bulletin Monumental, 154-4, 1996, 297-306.
H. Botermann, Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im römischen Reich (Stuttgart 2005) 213.
F. Sear, Roman Theatres. An Architectural Study. Oxford Monographs in Classical Archaeology (Oxford 2006) 247 f. Abb. 209 Taf. 72.
P. Gros, Gallia Narbonensis. Eine römische Provinz in Südfrankreich (Mainz 2008) 45 ff. Abb. 27. 28.
weblinks:
Austattung
Augustus-Statue der Bühnenfront (Arachne):
Das Bild des Kaisers Augustus im Schema der Hüftmantelstatue stand in der zentralen Nische der Bühnenfront über der porta regia.
Literatur: H. G. Niemeyer, Studien zur statuarischen Darstellung der römischen Kaiser, Monumentae Artis Romanae VII (Berlin 1968) 101 f. Nr. 71 Taf. 23; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 174; P. Gros, La France gallo-romaine (Paris 1991) 37 Abb.; E. Rosso, L’image de l’empereur en Gaule Romaine- Portraits et inscriptions, Archéologie et histoire d’art 20 (Paris 2006) 325 Nr. 111 Abb. 85-86; Chr. Witschel, Die Wahrnehmung des Augustus in Gallien, Illyrien und in den Nordprovinzen, in: ders. - K.-U. Mahler - P. Schollmeyer - Th.M. Weber (Hrsg.), Augustus - Der Blick von außen, Die Wahrnehmung des Kaisers in den Provinzen des Reiches und den Nachbarstaaten, Akten der internationalen Tagung an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz vom 12. bis 14. Oktober 2006 = R. Gundlach - D. Kreikenbom - M. Schade-Busch (Hrsg.), Königtum, Staat und Gesellschaft früher Hochkulturen, 8 (Wiesbaden 2008) 52 f.
Fragment einer männlichen Sitzstatue; Musée d'Arles antique, inv. 92. 00. 203 (Arachne):
Lit.: É. Espérandieu, Recueil général des Bas-Reliefs de la Gaule Romaine. Aquitaine II (Paris 1908) Kat.-Nr. 1694; E. Rosso, L’image de l’empereur en Gaule Romaine- Portraits et inscriptions, Archéologie et histoire d’art 20 (Paris 2006) 328 Nr. 112.
Antoninisches Kinderporträt:
Literatur: Espérandieu, Receuil III 2538; IX S 324; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 177.
Venus von Arles, Paris, Louvre 439 (Arachne):
Kommentar: Die berühmte Statue wurde bereits 1651 gefunden und stand vermutlich in einer Nische der scaenae frons, wo sie die Statue des Kaisers Augustus flankierte. Ein Teil der Forschung sieht in ihr eine Replik der Aphrodite von Thespiai, einem Werk des Praxiteles, das dieser vor der noch bekannteren Aphrodite von Knidos geschaffen hatte.
Literatur: L.-A. Constans, Arles antique, BEFAR 119 (Paris 1921) 291 f.; Musée national du Louvre. Catalogue sommaire des marbres antiques (Paris 1922) 26 Kat.-Nr. 439; H.-P. Eydoux, La France antique (Paris 1962) 147; J. Charbonneaux, La sculpture grecque et romaine au Musée du Louvre (Paris 1963) Taf. 27; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 190; D. Kreikenbom in: P. C. Bol (Hrsg.), Die Griechische Bildhauerkunst II. Klassische Plastik (Mainz 2004) 282 ff. Abb. 236 a-d.
Kopf einer Aphrodite-Statue (Arachne):
Kommentar: Die überlebensgroße Marmorbüste wurde 1823 gefunden und gehörte vermutlich zu einem drapierten Körper mit nackter linker Schulter. Sie wäre damit eine Wiederaufnahme der Venus Genetrix aus dem Tempel des Cäsar in Rom, der mythischen Ahnherrin des julischen Kaiserhauses. Zusammen mit der „Venus von Arles" bildete sie eine wirkungsvolle Flankierung des zentralen Augustus-Bildes im Statuenschmuck der scaenae frons.
Literatur: É. Espérandieu, Recueil général des Bas-Reliefs, Statues et Bustes de la Gaule Romaine. Lyonnaise - Première partie III (1910) Kat.Nr. 2530; H. Lauter, Der praxitelische Kopf Athen, Nationalmuseum 1762, Antike Plastik, 19 (Berlin 1988) 21 ff. Abb. 2-3; Praxiteles oder die Überwindung der Klassik, Ausstellungskatalog Berlin (Berlin 2002) Kat.-Nr. V530.
Drei Mänaden, Musée lapidaire d’Arles:
Literatur: Espérandieu, Receuil III 2526 (Arachne). 2531. 2533 (Arachne); H.-P. Eydoux, La France antique (Paris 1962) 149 Abb. 158; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 130 Taf. 61,1-3.
Ephebenkopf mit Binde:
Literatur: Espérandieu, Receuil XII 7945; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 187.
Zwei gelagerte Silene; Arles, Musée lapidaire d'Art païen, P 537. 549:
Lit.: Espérandieu, Receuil III 2524. 2529; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 142.
Altar mit den Schwänen Apollos; Arles, Musée lapidaire d'Art païen, P 371 (Arachne):
Kommentar: Die Schwäne und die Dattelpalme erweisen das Denkmal als einen dem Apollo geweihten Altar. Er stand in der Mitte der orchestra.
Literatur: Espérandieu, Receuil I 140; J. Formigé, RA 1944, 21 ff.; W. Herrmann, Römische Götteraltäre (Kallmünz 1961) 91; P. Gros, JdI 102, 1987, 339 ff.; P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder (München 1987) 322 Abb. 256; P. Gros, La France gallo-romaine (Paris 1991) 36 Abb.; P. Gros, Gallia Narbonensis. Eine römische Provinz in Südfrankreich (Mainz 2008) 46 Abb. 30.
Altar 1 mit Eichenlaubkranz; Musée Lapidaire P 353,1 (Arachne):
Kommentar: Innerhalb einer deutlichen Einbindung des Theaters und seiner Ausstattung auf die Bildpropaganda von Kaiser Augustus wird die Anspielung der Eichenlaubkränze auf auf jene Exemplare deutlich, die der Kaiser regelmäßig über seinem Hauseingang erneuerte.
Literatur: Espérandieu, Receuil I 139,2; .
Altar 2 mit Eichenlaubkranz; Musée Lapidaire P 345,1 (Arachne):
Literatur: Espérandieu, Receuil I 139,1; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 144 Taf. 65,4; D. Boschung, Gens Augusta: Untersuchungen zu Aufstellung, Wirkung und Bedeutung der Statuengruppen des julisch-claudischen Kaiserhauses, MAR 32 (Mainz 2002) 84 Kat.-Nr. 23.4.
Altar mit Reliefdarstellung des Apollo Citharoedus auf der Vs., Marsyas auf der Ns.; Arles, Musée lapidaire d'Art païen, P 357 (Arachne):
Der Altar stand vor der mittleren Nische der pulpitums-Front. Apollo ist dargestellt, wie er neben dem Dreifuß in Delphi sitzt und sich auf seine Kithara stützt. Die seitlichen Lorbeerbäume erinnern an die Bäumchen, die den Eingang zum Haus des Augustus auf dem Palatin flankierten (Ovid, Tristien III 33-58). Auf den Seiten ist der Mythos von der Hybris des Marsyas dargestellt, der davon handelt, dass der aus Kleinasien stammende Marsyas in Überschätzung seiner eigenen musikalischen Fähigkeiten den Musengott Apollo zum instrumentalen Wettkampf herausforderte. Für diese Hybris wurde er nach altorientalischer Sitte bestraft, indem man ihm bei lebendigem Leibe die Haut abzog. Der skythische Sklave auf der linken Altarseite schärft hierfür bereits das Messer.
Thematisch ähnliche Darstellungen stammen aus den Theatern in Hierapolis, Karthago und Althiburos.
Literatur: É. Espérandieu, Recueil général des Bas-Reliefs de la Gaule Romaine. Alpes Maritimes - Alpes Cottiennes - Corse - Narbonnaise, I (1907) 138; M. Fuchs, Die Ausstattung römischer Theater in Italien und den Westprovinzen des römischen Reiches (Mainz 1987) 144; P. Gros, Jahrb. DAI 102, 1987, 353 Abb. 13; D. Boschung, Gens Augusta: Untersuchungen zu Aufstellung, Wirkung und Bedeutung der Statuengruppen des julisch-claudischen Kaiserhauses, MAR 32 (Mainz 2002) 84 Kat.-Nr. 23.3 Taf. 68,2; P. Gros, Gallia Narbonensis. Eine römische Provinz in Südfrankreich (Mainz 2008) 46 Abb. 29.
Veranstaltungen
Grabinschrift des Schauspielers Primigenius, CIL XII 737; ILS 5204:
Dis Manibus Primigeni scaenici ex factione Eudoxi
„Den Manen des Primigenus (haben) die Schauspieler aus der Truppe des Eudoxus (gesetzt).“
Kommentar: Primigenus gehörte einer bestimmten Schauspielertruppe an, deren Existenz im Westen des römischen Reichs nur selten belegbar, aus dem Osten jedoch gut bekannt ist. Der griechische Name des Besitzers der Truppe ist daher auch kein Zufall, vielmehr könnte er seine entsprechende Herkunft andeuten.
Literatur: H.-P. Eydoux, La France antique (Paris 1962) 154 f. ; H. Leppin, Histrionen (Bonn 1992) 236; J. Blänsdorf, Das römische Theaterwesen der Kaiserzeit im Spiegel der Inschriften, in: J. Fugmann u.a. (Hrsg.), Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom, Kolloquium anläßlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Peter Lebrecht Schmidt 24./25. Juli 2003 Universität Konstanz (München/Leipzig 2004) 113; E. Fertl, Von Musen, Miminnen, und leichten Mädchen. Die Schauspielerin in der römischen Antike, Blickpunkte 9 (Wien 2005) 70.
Agon von Pantomimen, IG XIV 2474 (PHI):
Δ ∙ Κονστ[αντ ------]
ὀρχηστ[ὴς -----------]
βραβείου [ -----------]
Lit.: H.-P. Eydoux, La France antique (Paris 1962) 155; E. Hall, Introduction: Pantomime, A Lost Chord of Ancient Culture, in: dies. - R. Wyles (Hrsg.), New Directions in Ancient Patomime (Oxford 2008) 7.
Ludi des Kaisers Constantius II. im Jahre 353 n. Chr.
Quellen:
Ammianus Marcellinus XIV 5,1:
Dum haec in oriente aguntur, Arelate hiemem agens Constantius post theatralis ludos atque circenses ambitioso editos apparatu diem sextum idus Octobres, qui imperii eius annum tricensimum terminabat, ... .
„Während sich dies im Orient abspielte, verbrachte Constantius den Winter in Arelate. Mit großem Prunk veranstaltete er hier Theateraufführungen und Zirkusspiele und beging am 10. Oktober den dreißigsten Jahrestag seiner Regierung.“
Darstellungen
Kontorniat von Constantius II. anlässlich seines 30-jährigen Regierungsjubiläums.
Lit.: A. Alföldi, Die Kontorniaten. Ein verkanntes Propagandamittel der stadtrömischen heidnischen Aristokratie in ihrem Kampfe gegen das christliche Kaisertum (Leipzig 1942) 10. 52 Taf. II 9.
Darstellungen
Öllampen mit Darstellungen von Theatermasken:
Literatur: B. Robin Petitot, Catalogue des lampes grecques et romaines. Les collections du musée de l'Arles antique (Arles 2000) 82 ff. Nr. 304. 305. 322. 324.