Sueton, Claudius 21:
Er (Kaiser Claudius) veranstaltete auch eine Jahrhundertfeier unter dem Vorwand, Augustus habe hier vorgegriffen und nicht auf die richtige Zeit gewartet, obschon Claudius selbst in seinem Geschichtswerk schreibt, diese Feier sei nach einer Unterbrechung von vielen Jahren aufgrund genauester Berechnungen von Augustus wieder an die richtige Stelle gesetzt worden. Deshalb lachte man auch über den Ruf des Herolds, der mit der üblichen feierlichen Formel zu Spielen einlud, die niemand gesehen habe und auch niemand je wieder sehen werde; es gab nämlich noch Leute, die sie einst gesehen hatten, und einige der auftretenden Schauspieler waren auch damals aufgetreten.
Literatur
E. Ruggiero (Hrsg.), Dizionario epigrafico, IV 3 (Rom 1946-1985) 2106 ff. s.v. ludi saeculares (G.B. Pighi).