Seit 343/2 v. Chr. fanden Volksversammlungen statt, die über den ordnungsgemäßen Verlauf der Dionysien zu befinden hatten. Seit 318 v. Chr. tagte die Ekklesia häufig im Theater.

Literatur:
W. A. McDonald, The Political Meeting Places of the Greeks (1943) 46-61.
F. Kolb, Agora und Theater, Volks- und Festversammlung. Archäologische Forschungen 9 (Berlin 1984).
M. H. Hansen – T. Fischer Hansen, in: D. Whitehead (Hrsg.), From Political Architecture to Stephanus Byzantius.
Historia Einzelschriften 87 (Wiesbaden 1994) 44f.

Quellen:
Zeugnis einer Volksversammlung im Theater von Athen der Jahre vor 160/59 v. Chr. aus Delos, IG XI 4, 1056:
“ Götter. Unter dem Archonten Tychandros, der 9. Prytanie des Oineis, für die Sosigenes, Sohn des Menekrates, aus Marathon Schreiber war, am 4. Elaphebolion, dem 19. Tag der Prytanie. Hauptversammlung im Theater.“

Literatur: K. Bringmann – H. von Steuben (Hrsg.), Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer, I. Zeugnisse und Kommentare (Berlin 1995) 77-80 Nr. 35.