E. sind zu einer Leichenfeier gehörige Agone und es gab speziell für die in den persischen Kriegen Gefallenen solche Wettbewerbe. Sie fanden an verschiedenen Orten statt, so auch in Athen.

Aristoteles, Staat der Athener 58,1:
„Der Feldherr-Archont richtet die Opferfeiern für die Artemis Agrotera und für Enyalios aus, veranstaltet den Wettkampf zur Totenehrung und spendet die Totenopfer für die im Krieg Gefallenen und für Harmadios und Aristogeiton.“

Literatur:
A. Brückner, Kerameikos-Studien, 2. Der
epitafioj agwn im 5. Jahrhundert, Athener Mitteilungen 35, 1910, 200-210 mit weiteren Quellen.
L. E. Roller, Funeral Games for Historical Persons, Stadion 7,1, 1981, 1-18.
D. H. J. Larmour, Stage and Stadium. Drama and Athletics in Ancient Greece, Nikephoros Beihefte 4 (Hildesheim 1999) 180 f.